Wie ich arbeite: Bei der Umsetzung von Ideen beginne ich meist mit einer Zeichnung, mit Gekritzel, Skizzen und Dummys. Gern suche ich nach fotografischen Lösungen. Das Skizzenbuch, das Collagebuch und der Fotoapparat laufen während des Gestaltungsprozesses immer mit.
Was mich begeistert: Wenn mich in der Stadt ein Plakat völlig begeistert, ist es ziemlich oft von der französischen Grafikagentur „helmo“, toll.Ungewöhnliche Lösungen überraschen mich von Michael Rudolph, Milchhof Berlin.
Arbeitsfeld: Als Kommunikationsdesignerin der Kunsthochschule KHB Berlin-Weißensee, mit selbständig geführtem Büro in der Atelier-gemeinschaft R11 in Berlin, betreue ich hauptsächlich Auftraggeber urbaner Forschungsprojekte, kommunaler Städteinteressen und der Kreativwirtschaft. Viele meiner Auftraggeber begleite ich gestaltend schon über viele Jahre.
Neue Projektpartner und Auftraggeber sowie neue Herausforderungen sind jederzeit willkommen!
Atelier- und Mietergemeinschaft: http://rudolf-lehmbruck.org/